Hallo zusammen,

Danke dass ihr euch so fleißig im Doodle eingetragen habt! Der Termin fällt nun auf das Wochenende vom 31.08 - 02.09.2018! Dort haben schlichtweg die meisten Leute Zeit und es gibt weniger andere Veranstaltungen.

Da ich ab dem 17. Juli für zwei Wochen im Ausland bin, würde ich einige organisatorische Fragen gerne schon vorher klären. Meldet euch also bitte über das Google Forms bis kommenden Mittwoch Abend (11.07) verbindlich für das Treffen an.

Dabei geht es vor allem darum, dass wir einen Überblick über die Teilnehmenden bekomme und die Übernachtungsmöglichkeiten reservieren kann. Für diejenigen die einen Schlafplatz brauchen, würden wir Hotelzimmer organisieren, falls ihr lieber bei Freunden oder so unterkommt ist das auch super.

Ein Ticket für die Fahrt nach Berlin müsst ihr euch selbst buchen. Ihr könnt es dann bei der OKF einreichen und bekommt den Fahrtpreis erstattet, dazu schicke ich nochmal Infos rum. Mit ca. 150 € pro Person sollte es möglich sein, aber schaut das ihr ein vernünftiges Ticket bekommt, wenns günstig ist umso besser! Ihr müsst aber natürlich nicht mit dem Regionalzug durch die Republik tingeln! Auch wenn das manche gern tun ;)

Beim Treffen soll es vor allem darum gehen, den Austausch zwischen den Labs zu fördern und nachzudenken wie und woran wir als Community weiterarbeiten wollen.

Ich freue mich schon sehr auf euch!

Liebe Grüße,

Michael



Am 03.07.2018 um 18:11 schrieb Michael:

Hallo zusammen,

jedes Jahr gibt ja ein Lab Leads Workshop, wo wir die Code for Germany Community zusammenbringen um den Austausch untereinander zu fördern, über die Zukunft zu sprechen und zu hacken!

Letztes Jahr hat es in Bonn stattgefunden, dieses Jahr in Berlin! Ich habe einen Doodle angelegt zwecks Terminfindung und bitte euch sich einzutragen. Ursprünglich hatten wir den 7-9. September anvisiert, aber da dort einige Konkurrenzveranstaltungen sind, hätten wir gerne einen Überblick wer wann Zeit hat! Die Fahrtkosten und Unterbringung kann die OKF übernehmen!

Auch Menschen die sich aktiv engagieren, aber keine Lab Leads sind, sind herzlich eingeladen! Aus räumlichen Kapazitäten müssen wir das Treffen allerdings auf 1-2 Personen pro Lab begrenzen. Und wenn ihr 2 Leute schickt, dann achtet bitte auf die Gender Balance!

Beim Treffen soll es vor allem darum gehen, den Austausch zwischen den Labs zu fördern und nachzudenken wie und woran wir als Community weiterarbeiten wollen. Außerdem könnten wir gemeinsam an Projekten arbeiten.

Deswegen habe ich mit Fiona überlegt, dass wir eine Überarbeitung unseres Code of Conducts anstreben, da dieser mittlerweile schon einige Jahre alt ist. So könnten wir auch die neue Idee eines Community "Beirats" integrieren!

Wer Lust hat daran mitzuarbeiten, kann sich einfach bei mir melden! Die Idee ist die Dokumente schon vor dem Workshop vorzubereiten, sodass wir dann nur noch darüber abstimmen müssen und auch noch für andere Zeit
haben.

Ich freue mich schon auf euch!

Liebe Grüße,

Michael

-- 
Michael Peters
Code for Germany | Open Government Netzwerk   
Open Knowledge Foundation Deutschland
Tel: +49 30 577036660

Twitter: @miguelitoj89
https://codefor.de/ | https://opengovpartnership.de/  

-- 
Michael Peters
Code for Germany | Open Government Netzwerk   
Open Knowledge Foundation Deutschland
Tel: +49 30 577036660

Twitter: @miguelitoj89
https://codefor.de/ | https://opengovpartnership.de/