Moin zusammen,
wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann meldet euch gerne :-)
Liebe Grüße,
Michael
Betreff: | BMBF und GI suchen KI-Newcomer*innen aller Disziplinen |
---|---|
Datum: | Wed, 2 Oct 2019 11:06:25 +0000 |
Von: | Weiche, Lilian <lilian.weiche@gi.de> |
An: | presse@okfn.de <presse@okfn.de> |
Lieber Leonard und Michael,
die Gesellschaft für Informatik
(GI) sucht derzeit gemeinsam mit dem Bundesministrerium
für Bildung und Forschung (BMBF) junge KI-Forschende
um diese transdisziplinär miteinander zu vernetzen und ihnen
mehr Reichweite zu verschaffen. Um diesem Anspruch gerecht
zu werden, haben wir gerade einen Bewerbungsaufruf
geschaltet, um KI-Newcomerinnen und Newcomer aller
Disziplinen unter 30 zu finden. Da in euren Kreisen der OKF
sicher auch einige unheimlich kompetente
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
thematisch zu öffentlichen Daten in Verbindung mit KI
arbeiten, gibt es bestimmt potentielle Kandidatinnen und
Kandidaten, die durch eine Nominierung Ihrer
Forschungsarbeit mehr Sichtbarkeit verschaffen könnten. Deshalb würden wir uns sehr
freuen wenn Ihr die angehängte Mitteilung in euren Reihen
(per E-Mail Verteiler und Social-Media Kanäle) streuen
könntet!
Kurz nochmal worum es genau geht (Achtung!
Promotext):
Anlässlich des Wissenschaftsjahres
2019 – Künstliche Intelligenz des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung stellt die
Gesellschaft für Informatik im Rahmen des Projekts #KI50:
Künstliche Intelligenz in Deutschland – Gestern, heute,
morgen Personen,
popkulturelle Phänomene und Erfindungen vor, die unser
Verständnis von KI maßgeblich geprägt haben – und
zukünftig prägen werden.
Zum Abschluss des
Wissenschaftsjahres wollen wir den Blick auf die jungen
Talente an Hochschulen und Forschungseinrichtungen,
Stiftungen und Unternehmen lenken, die mit Hilfe innovativer
KI-Technologien oder über Künstliche Intelligenz forschen.
Dafür zeichnet die Gesellschaft für Informatik 10
KI-Newcomer*innen (5 Frauen/5 Männer) unter 30 Jahre aus,
die sich bereits in jungen Jahren in einer der folgenden
Kategorien in besonderem Maße hervorgetan haben:
Bewerbung und Nominierung
Bis zum 16. Oktober 2019 besteht
die Möglichkeit sich über das kurze und einfach gehaltene
Online-Formular zu bewerben oder jemanden zu nominieren: https://ki50.de/ki-newcomer.
Wir
würden uns freuen, wenn Sie den Bewerbungs- und Nominierungsaufruf
auch innerhalb Ihrer
Fach-Community streuen könnten. Zur Unterstützung
finden Sie angefügt ein Dokument mit vorbereiteten Texten.
Sich bewerben oder
nominiert werden können alle, die nicht älter als 30 Jahre
alt sind (Stichtag 5.12.2019) und mit oder über Künstliche
Intelligenz (KI) forschen, publizieren oder
wissenschaftliche Projekte realisieren. Dabei ist es egal,
ob sie dies im Rahmen einer Tätigkeit an einer Hochschule,
Forschungseinrichtung, in einem Unternehmen, Verband oder in
einer Stiftung etc. tun. Weitere Informationen finden Sie in
den FAQs.
Nach der Bewerbungs- und Nominierungsphase stellen sich
die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten einer
öffentlichen Online-Wahl.
Auszeichnung
Die Preisverleihung
findet am 5. Dezember auf dem KI-Camp 2019 – Der
Forschungs-Convention im Wissenschaftsjahr Künstliche
Intelligenz, dem
ersten interdisziplinären Forschungs-Event für den
wissenschaftlichen Nachwuchs unter 30 Jahren statt. Dafür
bringen das Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF) und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) am 5.
Dezember 2019 junge Talente aus Hochschulen, Startups,
Stiftungen und Forschungseinrichtungen mit KI-Expertinnnen
und -Experten aller Disziplinen in der Factory Berlin zusammen.
Bei Rückfragen oder
Unklarheiten, melden Sie sich gerne jederzeit
bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Lilian
Weiche
Policy
Fellow
Gesellschaft
für Informatik e.V. (GI)
–––––––––––––––––––––––––––––––
Geschäftsstelle
Berlin
im
Spreepalais am Dom
Anna-Louisa-Karsch-Str.2, 10178 Berlin
Tel: +49 (0) 30 24009 866
Mail: lilian.weiche@gi.de
Web: www.gi.de
Die
GI-Mitglieder binden sich an die Ethischen Leitlinien für
Informatikerinnen und Informatiker der Gesellschaft für
Informatik e.V.: https://gi.de/ethische-leitlinien
Informationen zu Ihren Rechten und zum Datenschutz bei der
GI finden Sie unter: https://gi.de/datenschutz