Hallo vielleicht interessant für einige von euch! Klingt nach
einer spannenden Konferenz!
Liebe Grüße,
Michael
Betreff: | [info@okfn.de] Tagung & CfP Hashtags | Tweets | Protest. Soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter |
---|---|
Datum: | Thu, 20 Jun 2019 20:27:03 +0200 |
Von: | Staemmler, Daniel <daniel.staemmler@fu-berlin.de> |
An: | info@okfn.de <info@okfn.de> |
Protest und Gegenprotest, Herrschaft und Widerstand lassen sich heute nur im Kontext der digitalisierten Gesellschaft, ihrer speziellen Möglichkeiten, Dynamiken und Gefahren denken. Damit verbunden sind neue Fragen für die Protest- und Bewegungsforschung: Wie müssen wir Protest im digitalen Kontext verstehen? Wodurch unterscheiden und wie ergänzen sich Organisierung und Mobilisierung online und offline? Trägt die Struktur digitaler Plattformen dazu bei, dass besonders reaktionäre Bewegungen profitieren? Wie können digitale Räume emanzipatorische Politikansätze stärken? (vollständiger Call anbei)
Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Konferenz lädt zu alternativen Darstellungsformen, wie Performances oder Ausstellungen, und aktivistischen Beiträgen ein. Wir ermutigen besonders junge Forschende und Frauen* sich anzumelden. Wir laden dazu ein, Abstracts für Einzelbeiträge (max. 250 Wörter) oder Panelvorschläge bis zum 26. Juli 2019 unter konferenz2019@protestinstitut.eu einzureichen.